Kinderkonferenz
Kinderkonferenzen in der Grundschule sind eine pädagogisch wertvolle Form der Einbindung unserer Schülerinnen und Schüler in die Gestaltung und Mitbestimmung des Schullebens und auch der
Schulorganisation. Durch die Teilnahme an diesen Konferenzen sollen die Kinder unserer Schule ermutigt werden, ihre Rechte zu vertreten und die Möglichkeit bekommen, so früh wie möglich
demokratisches Verhalten zu entwickeln.
Die Mitglieder der Kinderkonferenz haben die Aufgabe, engagiert und verantwortungsbewusst für die Belange ihrer Klasse einzutreten und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten bzw. Kompromisse zu
finden, mit denen die meisten Kinder einverstanden sind. Diese Ergebnisse stellen sie selbst in ihren Klassen vor.
Termine
Sitzungen finden möglichst am Mittwoch in der 6. Stunde einmal im Monat im Rink-Büro statt.
Im Schulhalbjahr 2018 / 2019 fiinden aus organisatorischen Gründen keine Sitzungen statt.