Herzlich willkommen in der Grundschule am Fleth
Verlässliche Grundschule * Offene Ganztagsschule
Freiwilliges Soziales Jahr in Stade gesucht?
Wir suchen noch eine FSJlerin oder einen FSJler für das nächste Schuljahr 2023-2024.
Wir sind anerkannte Schule für den Bundesfreiwilligendienst. Bei Interesse gern anrufen: 04146/5393

Ab 17. April 2023 starten wir wieder mit dem Bewegungspass. Es dürfen wieder fleißig Punkte gesammelt werden.
Wir nehmen teil am Projekt Gesund Leben lernen
Wir wollen die Bewegungsfreude unserer Schülerinnen und Schüler fördern
- durch attraktive Spiel-und Bewegungsanreize in den Pausen, z.B. Ausleihe von Spielgeräten im neu eröffenten Spielehäuschen
- indem wir zusätzliche Anreize (z.B. durch den Bewegungspass) schaffen, um zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu kommen
- durch ein noch attraktives Außenglände, das zur Bewegung auffordert und verschiedene Bewegungsimpulse gibt (Planung in Arbeit, demnächst an dieser Stelle zu sehen)
Schulwegplanungsgruppe
Unser Ziel ist es, für mehr Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Fleth, auf ihrem Schulweg zu sorgen. Hierfür treffen sich regelmäßig Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern, die Stadt Stade als Schulträger und die Polizei Stade, um Gefahren auf dem Schulweg zu erkennen und um möglichst Abhilfe zu schaffen.
Wir freuen uns über alle Eltern, die unsere Aktionen unterstützen und zu mehr Sicherheit beitragen, durch:
- nur seltenes Bringen der Kinder mit dem Auto, lieber gemeinsam mit Freunden oder Eltern zur Schule gehen
- Parken nur auf den gekennzeichneten Parkplätzen, denn die Zufahrt bleibt für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr selbstverständlich frei
- rücksichtsvolles und langsames Fahren, besonders im Umfeld der Schule
- helle Kleidung und/oder Sicherheitswesten für die Kinder, besonders in der dunklen Jahreszeit
- verkehrssichere Fahrräder
Seien Sie gespannt, auf die nächsten Aktionen der Schulwegplanungsgruppe.
Danke an die Polizei Stade, die uns durch regelmäßige Kontrollen unterstützt.

Nutzen Sie bitte unsere Hol-und Bringzone am Obstmarschenweg!
Jeder Schritt ist ein Schritt für die Gesundheit Ihres Kindes!
Gut zu wissen: Nutzung von ISERV
Falls Kinder oder Eltern in schwierigen Zeiten Hilfe brauchen: www.nummergegenkummer.de

Mehr Chancengerechtigkeit für alle Schüler unabhängig von ihrer soziokulturellen und sprachlichen Herkunft.
Stärkung des respektvollen Umgangs außerhalb des Klassenzimmers miteinander.
Stärkung der Identifikation mit der Schule sowohl für Schüler als auch Eltern.
Zunächst soll durch das erhöhte Betreuungsangebot den veränderten familiären Lebenssituationen der Schülerinnen und Schüler Rechnung getragen werden.

Frau von Schassen
Schulsozialarbeit an der Grundschule am Fleth
Sie erreichen Frau von Schassen dienstlich:
01520 2442905