Herzlich willkommen in der Grundschule am Fleth
Unterricht ab 25.01.2021 bis 14.02.2021
Weiterhin Präsenzunterricht im Szenario B - Wechselunterricht, wie bisher
Neu: Sie können Ihre Kinder vom Präsenzunterricht bis zum 14.02. 2021 abmelden.
Die Notbetreuung können Sie in diesem Fall nicht nutzen. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen wollen, melden Sie Ihr Kind schriftlich, per Mail oder mit dem Formular (dieses wird über Iserv versendet) vom Präsenzunterricht ab.
Die Abmeldung sollte bis Freitag 22.01. vorliegen. Sie ist verbindlich und gilt für den kompletten Zeitraum bis zum 14.02.2021.
Gut zu wissen
Verlässliche Grundschule * Offene Ganztagsschule
Einschulung 2020 in der Grundschule am Fleth- trotz schwieriger Bedingungen- klein und fein

Die Schulleiterin Frau Wolff-Stamer begrüßt die Kinder und Eltern.
Sie freut sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler.

Auch die Lehrerinnen freuen sich auf viele neue Erstklässler.


Unser Diakon Herr Schlüter und der ängstliche Tweety brauchten Hilfe von den neuen Schulanfängerinnen und Schulanfängern.


Sommerliche Impressionen unserer Naturforscher-AG unter der Leitung von Frau Klie
Beobachtungen an unserer Wildblumenwiese und unserem Insektenhotel - danke für die tollen Naturaufnahmen
Liebe Eltern,
alle Kinder haben den Zugang zu Iserv erhalten. Wenn Sie Ihr Kind angemeldet haben, erhalten Sie dort die Lernaufgaben Ihres Kindes. Wenn Sie Hilfe brauchen, schauen Sie sich erst einmal die Erklärvideos unten an. Die Information wie und in welcher Zeit diese zu bearbeiten sind, erfahren Sie weiterhin durch Ihre Klassenlehrkräfte. Unser Sekretariat ist telefonisch von 7.30 Uhr - 13.00 Uhr erreichbar.
Falls Kinder oder Eltern in schwierigen Zeiten Hilfe brauchen: http: //www.nummergegenkummer.de/

Mehr Chancengerechtigkeit für alle Schüler unabhängig von ihrer soziokulturellen und sprachlichen Herkunft.
Stärkung des respektvollen Umgangs außerhalb des Klassenzimmers miteinander.
Stärkung der Identifikation mit der Schule sowohl für Schüler als auch Eltern.
Zunächst soll durch das erhöhte Betreuungsangebot den veränderten familiären Lebenssituationen der Schülerinnen und Schüler Rechnung getragen werden.
ALLE Kinder sind in unserer Schule willkommen, niemand wird zurückgelassen! Unsere Schule unterrichtet auch Kinder mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen in den Regelklassen.